Pollenfilter
Befreit im Fahrzeug durchatmen
Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Um sie davor zu schützen, hat MANN+HUMMEL einen Innenraumfilter entwickelt, der auch allergieauslösende Stoffe bindet – und zugleich verhindert, dass Bakterien durch Lüftung oder Klimaanlage ins Innere des Fahrzeugs gelangen.

Die Weltgesundheitsorganisation stuft Allergien bereits seit Jahren als vierthäufigste chronische Erkrankung weltweit ein. Denn immer mehr Menschen leiden an allergischen Reaktionen, das heißt ihr Immunsystem reagiert überempfindlich. Keine Überraschung, denn Pollen, Bakterien und Schimmelpilze dringen immer weiter in unseren Alltag ein – auch ins Auto. Das ist nicht nur lästig, sondern stellt – neben der gesundheitsgefährdenden Innenraumluft – auch eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar: Muss der Fahrer einmal kräftig niesen, ist er rund zwei Sekunden abgelenkt. Eine eingeschränkte Reaktionsfähigkeit und ein verlängerter Bremsweg sind die gefährliche Folge.
Schwerstarbeit für Filter
Um den Fahrer und seine Insassen vor Pollen und Bakterien zu schützen, müssen wirksame Innenraumfilter eingesetzt werden. Denn während der Pollensaison befinden sich in einem Milliliter Luft rund 3.000 Pollen. Es klingt nach einer Herkulesaufgabe, der sich die Filter stellen müssen. Und das ist es auch.
MANN+HUMMEL hat dafür eine effiziente Lösung entwickelt: Ein Innenraumfilter, der neben kleinen und groben Partikeln auch allergieauslösende Stoffe, genannt Allergene, bindet. Zudem verhindert der Filter im Auto, dass Bakterien und Schimmelpilze durch die Lüftung oder Klimaanlage in den Innenraum des Fahrzeugs gelangen.
Biofunktionale Beschichtung zum Schutz vor Allergenen

Wie das geht? Durch den Einsatz einer ganz besonderen Filterschicht.
Gängige Innenraumfilter enthalten eine Partikelfilter- und häufig auch eine Aktivkohleschicht. So auch der Innenraumfilter von MANN+HUMMEL. Die Partikelfilterschicht scheidet neben groben Partikeln wie Staub, Pollen und Reifenabrieb auch kleinste, lungengängige Partikel wie beispielsweise Feinstaub nahezu vollständig ab. Die Schicht aus Aktivkohle adsorbiert Schadgase, unangenehme Gerüche sowie Ozon nahezu vollständig aus der durchströmenden Luft.
Zusätzlich enthält dieser Innenraumfilter aber noch eine dritte Schicht mit biofunktionaler Spezialbeschichtung die Polyphenole enthält. Polyphenole sind Naturprodukte mit entzündungshemmender Wirkung und gelten als gesundheitsfördernd. Sie kommen in verschiedenen Pflanzen wie grünem Tee und Früchten wie Apfel, Weintrauben oder Granatapfel und vor und haben die Fähigkeit, Allergene zu binden und unschädlich zu machen. Diese Wirkungsweise nutzt MANN+HUMMEL für sich und Allergiker können befreit durchatmen.
Krankheiten im Keim ersticken
Die biofunktionale Beschichtung wirkt durch einen zusätzlichen bioziden Wirkstoff auch antimikrobiell. Das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen auf dem Filter wird durch die biozide Ausrüstung nachweislich verringert.
