Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

Duales Studium

      

Die Attraktivität des dualen Studiums liegt in der Verbindung von Praxis und Theorie. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung für die gesamte Dauer des Studiums. Hinzu kommt eine intensive fachliche Begleitung während der Ausbildung und des Studiums. 

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hoch- oder Fachhochschulreife 
  • gute Englischkenntnisse 
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Wie lange dauert das Studium?

  • 3 Jahre bzw. 3,5 Jahre beim dualen Studium mit vertiefter Praxis, Schwerpunkt Maschinenbau 
  • Abhängig vom Studiengang besteht die Möglichkeit, die Praxisphase im Ausland zu verbringen.

   

Studiengänge 

 LudwigsburgMarklkofenSonnebergSpeyerHimmelkronBad Harzburg
Industriemechaniker (✔) (✔)
Mechatroniker (✔) 
Elektroniker für Betriebstechnik   
Maschinen- und Anlagenführer
 (✔)    
Verfahrenstechniker     (✔)
Werkzeugmechaniker     (✔)
Prdouktionstechnologe      
Produktionsmechaniker Textil    
Fachinformatiker für Systemintegration     
Fachkraft für Lagerlogistik    
Fachlagerist    (✔)

✔ = Ausbildungsberuf jedes Jahr | (✔) = Ausbildungsberuf nach Bedarf / optional | Alle Berufe: m/w/d

Details zu unseren Studiengängen

Was machen Betriebswirte überhaupt?

Die Digitalisierung der Welt ändert grundlegend, wie wir konsumieren, produzieren und arbeiten. Einkäufe und Bezahlprozesse finden zunehmend online statt und vernetzte Maschinen koordinieren selbstständig Fertigungsprozesse. Neben den informationstechnischen Herausforderungen lernst du insbesondere die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Anforderungen kennen, die mit der digitalen Transformation verbunden sind und können so die Flexibilisierung oder Neugestaltung von Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen unterstützen und vorantreiben.

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hoch- oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Wie lange dauert das Studium? 

  • 3 Jahre

Wie funktioniert das Studium?

  • 12 Wochen Studium an der dualen Hochschule pro Semester

Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?

  • 12 Wochen pro Halbjahr Ausbildung im Betrieb
  • Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen und Projekten
  • Seminare, Workshops und Projektarbeiten
  • Praxisphase auch im Ausland möglich

Bewerbungszeitraum

  • 1 Jahr bevor du das Studium beginnen möchtest. Offene Stellen sind in der Stellenübersicht für jeden Standort hinterlegt.

Flyer Bachelor of Arts BWL Digital Business Management (m/w/d)

Jetzt online bewerben!

Was machen Informatiker überhaupt?

Informatiker übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, in dem Sie Modelle von Vorgängen erstellen und diese dann in Softwaresystemen abbilden. Der Informatiker erstellt mathematische, technische oder betriebswirtschaftliche Modelle und benötigt daher immer mehr ergänzendes Fachwissen aus zum Beispiel dem Maschinenbau oder der BWL.

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
  • gute Noten in Mathematik und Physik sowie Interesse an analytisch-logischem Denken
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Wie lange dauert das Studium?

  • 3 Jahre

Wie funktioniert das Studium?

  • 12 Wochen Studium an der dualen Hochschule pro Semester

Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?

  • 12 Wochen pro Halbjahr Ausbildung im Betrieb
  • Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen und Projekten
  • Seminare, Workshops und Projektarbeiten
  • Praxisphase auch im Ausland möglich

Bewerbungszeitraum

  • 1 Jahr bevor du das Studium beginnen möchtest. Offene Stellen sind in der Stellenübersicht für jeden Standort hinterlegt.

Flyer Bachelor Science Informatik/Angewandte Informatik (m/w/d)

Jetzt online bewerben!

Was machen Wirtschaftsingenieure überhaupt?

Wirtschaftsingenieure werden meist in technisch-wirtschaftlichen Querschnittsfunktionen tätig, wie z. B. bei logistischen oder planerischen Aufgaben (bspw. im Fertigungsbereich), im technischen Marketing, Vertrieb bzw. Einkauf für technische Produkte, Projektmanagement oder in der Qualitätssicherung.

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
  • sehr gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Wie lange dauert das Studium?

  • 3 Jahre

Wie funktioniert das Studium?

  • 12 Wochen Studium an der dualen Hochschule pro Semester

Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?

  • erste Praxisphase in der Lehrwerkstatt
  • zweites und drittes Studienjahr: Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen und Projekten
  • Seminare, Workshops und Projektarbeiten
  • Praxisphase auch im Ausland möglich

Bewerbungszeitraum

  • 1 Jahr bevor du das Studium beginnen möchtest. Offene Stellen sind in der Stellenübersicht für jeden Standort hinterlegt.

Flyer Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Jetzt online bewerben!

Was machen Wirtschaftsinformatiker überhaupt?

Wirtschaftsinformatik verbindet Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Beispiele für die vielfältigen Einsatzgebiete von Wirtschaftsinformatikern sind die Entwicklung moderner Informationssysteme, die Optimierung komplexer Geschäftsprozesse oder die Leitung großer Projekte. Wirtschaftsinformatiker arbeiten im Team und an internationalen Projekten in der Materialwirtschaft, in der Logistik oder im Finanz- und Rechnungswesen.

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
  • gute Noten in Mathematik und Physik sowie Interesse an analytisch-logischem Denken
  • Teamgeist, Engagement, Motivation und Flexibilität

Wie lange dauert das Studium?

  • 3 Jahre

Wie funktioniert das Studium?

  • 12 Wochen Studium an der dualen Hochschule pro Semester

Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?

  • 12 Wochen Ausbildung im Betrieb pro Halbjahr
  • Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen und Projekten
  • Seminare, Workshops und Projektarbeiten
  • Praxisphase auch im Ausland möglich

Bewerbungszeitraum

  • 1 Jahr bevor du das Studium beginnen möchtest. Offene Stellen sind in der Stellenübersicht für jeden Standort hinterlegt.

Flyer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Jetzt online bewerben!

Was machen Maschinenbauingenieure überhaupt?

Maschinenbauingenieure sind an der Entwicklung und Konstruktion der unterschiedlichsten Produkte, Maschinen und Anlagen beteiligt. Sie legen ein Konstruktionskonzept fest, erstellen Konstruktionszeichnungen, planen und optimieren die Produktion. Auch in der Qualitätssicherung und -prüfung können sie tätig sein. Daneben arbeiten sie unter anderem im Vertrieb und in der technischen Anwendungsberatung.

Was muss man mitbringen?

  • Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
  • gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist, Engagement, Motivation, Flexibilität und Selbstständigkeit

Wie lange dauert das Studium?

  • 3,5 Jahre

Wie funktioniert das Studium?

  • Studium an der Hochschule in Deggendorf
  • Praxisphasen bei MANN+HUMMEL

Was passiert in den Praxisphasen bei MANN+HUMMEL?

  • erste Praxisphasen in der Ausbildungswerkstatt
  • zweites und drittes Studienjahr: Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen und Projekten
  • Seminare, Workshops und Projektarbeiten

Bewerbungszeitraum

  • 1 Jahr bevor du das Studium beginnen möchtest. Offene Stellen sind in der Stellenübersicht für jeden Standort hinterlegt.

Flyer Duales Studium mit vertiefter Praxis Schwerpunkt Maschinenbau

Jetzt online bewerben!